Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC
Bosch GlassVAC
Bosch hat mit dem erst 2018 erschienenen Fenstersauger GlassVAC einen leicht zu bedienenden und effektiven Akku Fenstersauger auf den Markt gebracht.
Es ist das einzige Modell von Bosch und wird mit einer Vielzahl nützlicher Zubehörteile geliefert. Darunter zwei unterschiedlich große Saugköpfe, eine Sprühflasche und zwei Mikrofasertücher.
Die Bewertungen und Testergebnisse sind durchweg positiv, oft wird auch das etwas andere Design positiv hervorgehoben.
Inhaltsverzeichnis
- Was kann der Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC?
- Lieferumfang des Bosch GlassVAC
- Wie funktioniert das Fensterputzen mit dem Bosch GlassVAC?
- Die Vorteile des GlassVAC von Bosch im Überblick
- Die Nachteile des Bosch GlassVAC
- Der Bosch GlassVAC im Preisvergleich
- Wofür kann der Bosch GlassVAC verwendet werden?
- Kann der Bosch GlassVAC auch für die Scheiben eines Autos verwendet werden?
- Welches Zubehör gibt es für den Bosch GlassVAC?
- Unser Fazit zum Bosch GlassVAC!
- Kommentare



Was kann der GlassVAC von Bosch?
Der Bosch GlassVAC reinigt Fliesen, Glas und Spiegel und weitere glatte Oberflächen streifenfrei. Die Laufzeit wird mit 30 Minuten angegeben und reicht unserer Meinung nach für den normalen Haushalt aus. Er reinigt Kondenswasser von Fliesen ohne Streifen zu hinterlassen und nimmt auch problemlos das aufgesprühte Wasser auf. Als kleinen Nachteil empfinden wir den nicht austauschbaren Wassertank.
Der Bosch GlassVAC ist allerdings nicht ganz so günstig und passt eventuell nicht in jedes Budget. Schaut euch für den direkten Vergleich gerne unsere Vergleichstabelle an.
Lieferumfang des Bosch GlassVAC Fenstersaugers
Der Bosch GlassVAC ist in unterschiedlichen Sets erhältlich. Wir haben uns hier für das Premium Set entschieden. Es ist unserer Meinung nach die beste Wahl, da es das meiste und sinnvollste Zubehör mitbringt. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Eine Sprühflasche mit Mikrofaser-Wischbezug
- Ein Großer Saugkopf mit Abziehlippe 266 mm
- Kleiner Saugkopf mit Abziehlippe 133 mm
- Eine Handschlaufe
- Ein Ladegerät (Micro USB Lader)
Wie funktioniert das Fenster putzen mit dem Bosch GlassVAC Akku Fenstersauger?
Mit dem Bosch GlassVAC läuft die Reinigung wie bei den meisten anderen Akku Fenstersaugern auch, einfach die Oberfläche mit der Sprühflasche ansprühen, den Schmutz mit dem Mikrofasertuch abnehmen und die Rückstände von Schmutzwasser bzw. Reinigungsmittel mit dem Fenstersauger absaugen.
Die Ränder kann man eventuell noch mal mit einem sauberen und trockenen Mikrofasertuch abziehen. Das Ergebnis ist eine saubere, trockene und streifenfreie Oberfläche.
Die Vorteile des GlassVAC von Bosch im Überblick
- Einfach zu bedienen
- Gute Reinigungsleistung
- Gute Verarbeitung
- Die Saugköpfe sind leicht auszutauschen
- Gute Auswahl an Zubehör
- Gute Leistung bei Fliesen und Kondenswasser
- und natürlich Spaß beim Fensterputzen
Die Nachteile des Bosch GlassVAC
Der Bosch GlassVAC im Preisvergleich
Im angesprochenen Premium Set kostet der Bosch GlassVAC auf Amazon im Moment € 57,43. In dieser Preisrange konkurriert er unserer Meinung nach direkt mit dem Kärcher Akku Fenstersauger WV 5 Premium und dem Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Premium Black Edition. Diese beiden Fenstersauger bringen die gleichen Zubehörteile (außer einem kleinen Mikrofasertuch) mit und kosten mit € 62,99 für den WV 5 und € 51,43 für den WV 2 etwas mehr bzw. etwas weniger. Vom Zubehör ausgehend, könnte man auch noch den AEG Fenstersauger WX7-90B2B empfehlen, dieser kostet dann allerdings schon € 74,32 hat allerdings auch einen Akku für eine Laufzeit von 90 Minuten.
Wir überlassen es natürlich euch, für welches Gerät ihr euch am Ende entscheidet. Wir finden das Zubehör vom Bosch GlassVAC wirklich klasse!
Wofür kann man den Bosch GlassVAC verwenden?
Der Bosch GlassVAC ist als Fenstersauger vielseitig einsetzbar. Er reinigt glatte Oberflächen wie Fenster, Spiegel, Duschkabinen und Fliesen ohne Probleme und streifenfrei.
Auch die Reinigung von Auto oder Wohnwagen, bis hin zur Entfernung von Kondenswasser an Fenstern oder im Bad, lässt sich mit dem GLassVAC bewerkstelligen. Wie immer müssen wir darauf hinweisen, dass ihr dies erst an einer eventuell nicht so prominenten Stelle testen solltet.
Kann der Bosch GlassVAC auch für die Reinigung von Autoscheiben verwendet werden?
Warum nicht? Wenn man vorsichtig vorgeht, dann kann man natürlich auch die Scheiben eines Autos mit dem Fenstersauger abziehen. Versucht es einfach vorsichtig an einer Scheibe oder nicht so prominenten Stelle. Gesunder Menschenverstand ist hier gefragt. Wenn ihr meint das passt nicht, oder ihr könntet etwas an eurem geliebten Auto beschädigen, dann lasst es sein.
Grundsätzlich können die Scheiben eines Autos genauso mit einem Fenstersauger abgesaugt und gereinigt werden, wie die Fenster eines Hauses oder einer Wohnung.
Welches Zubehör gibt es für Bosch GlassVAC?
Wie die meisten Hersteller von Fenstersaugern, bietet auch Bosch eine Reihe von Zubehör für den GlassVAC an. Auf unserer Detailseite zu Fenstersauger Zubehör könnt ihr euch noch genauere Informationen zu den Zubehörteilen einholen.
Die folgende Übersicht zeigt, welche Zubehörteile es momentan für den Bosch GlassVAC gibt.
Unser Fazit zum Bosch GlassVAC!
Der Bosch GlassVAC überzeugt nicht nur mit seinem umfangreichen Zubehör. Er ist durchweg super bewertet und kann auch mit seinem Design punkten. Es sind im Premium Set nützliche Zubehörteile im Lieferumfang inbegriffen und weiteres Zubehör kann zugekauft werden. Das einzige, was nicht so gefällt, ist der festverbaute Wassertank. Aber darüber kann man hinwegsehen und Bewertungen auf Amazon und super Testergebnisse sprechen für sich.
Wir sind der Meinung mit dem GlassVAC von Bosch macht man nichts verkehrt und erhält ein top solides und praktisches Gerät!
Ich hoffe sehr, dass wir euch die Entscheidung, welchen Akku Fenstersauger ihr euch zulegen möchtet, etwas erleichtern und euch hilfreiche Tipps bezüglich des Kaufs geben konnten. Falls ihr Ideen oder Vorschläge habt inwiefern wir unsere Vergleichsliste erweitern und unsere Infos verbessern können, dann lasst uns doch einen Kommentar da.
Besitzt ihr selber schon einen Fenstersauger und möchtet uns eure Erfahrungen mitteilen, dann könnt ihr dies auch gerne in einem Kommentar machen. Viel Spaß mit eurem neuen Fenstersauger